Act
seit 2003 als hochschulübergreifende Performanceplattform für Studierende der Kunsthochschulen
Performancepreis Schweiz
seit 2011, getragen von einer Partnerschaft verschiedener Kantone und Städte: BS, AG, Stadt GE, LU, BL, ZH
Kaskadenkondensator
Chris Regn
seit 1994, Projektraum für aktuelle Kunst und Performance, gegründet von Künstlern und Musikern, die den Raum entdecken mit Performances, Archiven und performativen Strategien, 2008 Übergabe an Chris Regn, seit 2012 gemeinsam mit dem jungen Künstlerkuratorenkollektiv Dr. Kuckuck’s Labrador
Kunst der Begegnung
Gisela Hochuli, Simone Etter, Marianne Pabst, früher auch mit Barbara Sturm
seit 2004, Konzept Boris Nieslony: 7 Kunstschaffende aus der Schweiz und 7 Kunstschaffende aus Asien auf einer Tournée mit verschiedenen Stationen in D / A / CH
LISTE Performance Project
Eva Birkenstock
seit 2003 ein integrierter Bestandteil der Liste – Young Art Fair, die seit 1996 im Warteck Basel stattfindet, bisherige Kuratorinnen: Linda Cassens (1999), Monika Kästli (2000, 2001, 2002), Silke Bitzer (2003, 2004, 2010), Maja Wismer (2011), Burkhard Meltzer (2012), Fabian Schöneich (2013, 2014)
Butoh Off Festival
Flavia Ghisalberti, Irena Kulka
seit 2007
BONE
Sibylle Omlin mit Christiane Krejs (Kunstraum Niederösterreich)(künstlerische Leitung), Marina Porobic (Kommunikation, Pressearbeit)
seit 1998, zuerst Norbert Klassen und Ralf Samens (Stadtgalerie Bern), später mit Markus Hensler, Peter Zumstein, 2011–2016 Übergabe der künstlerischen Leitung an Valerian Maly, 2014 Maya Bösch (künstlerische Ko-Leitung), 2014 Dreier-Geschäftsleitung mit Barbara Meyer Cesta (administrative Leitung) und Marina Porobic (Kommunikation, Pressearbeit)
PPP / PROGR Performance Plattform
Gisela Hochuli, Juerg Luedi, Joëlle Valterio
seit 2007, initiiert von Norbert Klassen und Peter Zumstein als Forum für junge Performer in Ergänzung zum BONE Festival, 2011 Übergabe an Gisela Hochuli, 2015 neu mit Juerg Luedi und Joëlle Valterio
Unwrap The Present
Joëlle Valterio
seit 2013 monatliche Präsentationen in ihrem Atelier im Progr Bern
Perform Perform
Nathalie Stirnimann, Léa Marie d’Avigneau, Olivia Jaques, Manuela Luterbacher, Elsa Piller
seit 2016, Performance Festival in Bad Bonn bei Düdingen
.perf
Madeleine Amsler, Marie-Ève Knoerle
seit 2012, ausgehend vom Kunstraum piano nobile Programmation von Performancefestivals und Ereignissen an unterschiedlichen Orten in Genf, seit 2012 unter dem Namen .perf zusammengefasst
Jeter Son Corps Dans La Bataille
Maya Bösch
seit 2011, Performancefestival im Zusammenhang mit der Gastgeberrolle der Stadt Genf für den Performancepreis Schweiz
Performance Abend Teiggi Kriens
Lorenz Hegi, Michael Sutter
2012 — 2015
FORWARD!
Dominik Lipp, Oliver Ziltener
seit 2011, mobiler Kunstraum und Veranstalter von Int. Performance Festivals in Noseland und seit 2015 im öffentlichen Raum von Lenzburg
Galerie o.T.
Gabi Widmer, Lisa Fuchs, Romy Lipp
seit Beginn der 90er Jahre als Raum für aktuelle Kunst etabliert, seit 2011 gemeinsam mit sic! im Kunstpavillon in Luzern
Migma
Judith Huber, Beat Stalder, Michael Sutter, Isa Wiss
früher auch: Rhea Julia Bucher, Lorenz Hegi, Margarit von Büren
seit 2001, ortsspezifisches und spartenübergreifendes Arbeiten und Präsentieren
perform now
Tom Lang
seit 2009 mit verschiedenen Mitarbeiter_innen an verschiedenen Orten in Winterthur
Der längste Tag
Dorothea Rust, Irene Müller
seit 2004: Dorothea Rust mit Peter Emch im Kunsthof ZHdK (4 Ausgaben), seit: 2014 Dorothea Rust gemeinsam mit Irene Müller, auf dem Zeughaushof des Kasernenareals
Zwischenräume
Monica Klingler, Christine Bänninger
seit 2011 im Raum der Visarte Zürich
Performancereihe Neu-Oerlikon (PRNOE)
Maricruz Peñaloza
seit 2010 im ungeschützen Aussenraum des Oerliker Parks in Neu-Oerlikon
Stromereien
Stefan Wagner, San Keller
Belluard Bollwerk International